-
5 Bilder
1 Aufrufe
Der Schulsanitätsdienst an der Hauptstelle der Schule, Burloer Strasse 45, wird bereits seit Dezember 2012 durchgeführt. Aktuell wird der Dienst von den Klassen 4a und 4b wahrgenommen. Die insgesamt 34 Jungen und Mädchen der jetzigen Klasse 4a und 4b der Overbergschule haben sich freiwillig zu Grundschulsanitätern ausbilden lassen. Ihr Ausbilder, Hermann Thomas vom DRK, schulte die Kinder vor den Sommerferien 2017 an jeweils zwei Schulungstagen (4 Unterrichtsstunden) mit anschließender Urkundenübergabe. Die Kinder aus den jetzigen Klassen 4a und 4b lernten, wie sie im Notfall reagieren sollen. Sie wissen jetzt, wie sie kleine oder größere Wunden versorgen, dass sie in Notfällen schnell Hilfe rufen müssen, wie man einen Menschen in die stabile Seitenlage legt und -ganz wichtig- dass sie einen Verletzten trösten und ermutigen sollen. Mit Westen und Erste-Hilfe-Rucksack sind die Schulsanitäter in 2-er oder 3-er Gruppen nach festem Dienstplan in allen Pausen auf dem Schulhof im Einsatz. Viel Erfolg.
-
63 Bilder
0 Aufrufe
Der Schulsanitätsdienst an unserem Teilstandort wird bereits seit dem Herbst 2013 durchgeführt. Auch in diesem Schuljahr sind die Schulsanitäter/Innen mit vollem Eifer während der Pausen im Einsatz. Die 16 Kinder der Klasse 4c/Frau Brömmling nahmen bereits vor den Sommerferien während 4 Unterrichtsstunden an der Ausbildung zum Schulsanitäter/In teil. Die Ausbildung führte Herr Hermann Thomas des Deutschen Roten Kreuzes mit Erfolg durch. Alle Kinder, die sich freiwillig für diese Ausbildung gemeldet hatten, erhielten zum Abschluss eine Urkunde. Die Kinder aus der Klasse 4c lernten, wie sie im Notfall reagieren sollen. Sie wissen jetzt, wie sie kleine oder größere Wunden versorgen, dass sie in Notfällen schnell Hilfe rufen müssen, wie man einen Menschen in die stabile Seitenlage legt und -ganz wichtig- dass sie einen Verletzten trösten und ermutigen sollen. Mit Westen und Erste-Hilfe-Rucksack sind die Schulsanitäter in 2-er oder 3-er Gruppen nach festem Dienstplan in allen Pausen auf dem Schulhof im Einsatz. Viel Erfolg.