Mobile Version
  • Schulsanitaetsdienst 2017 Rhede

    2017_Schulsanitaeter_Rhede_001.jpg

    5 Bilder

    1 Aufrufe

    Der Schulsanitätsdienst an der Hauptstelle der Schule, Burloer Strasse 45, wird bereits seit Dezember 2012 durchgeführt. Aktuell wird der Dienst von den Klassen 4a und 4b wahrgenommen. Die insgesamt 34 Jungen und Mädchen der jetzigen Klasse 4a und 4b der Overbergschule haben sich freiwillig zu Grundschulsanitätern ausbilden lassen. Ihr Ausbilder, Hermann Thomas vom DRK, schulte die Kinder vor den Sommerferien 2017 an jeweils zwei Schulungstagen (4 Unterrichtsstunden) mit anschließender Urkundenübergabe. Die Kinder aus den jetzigen Klassen 4a und 4b lernten, wie sie im Notfall reagieren sollen. Sie wissen jetzt, wie sie kleine oder größere Wunden versorgen, dass sie in Notfällen schnell Hilfe rufen müssen, wie man einen Menschen in die stabile Seitenlage legt und -ganz wichtig- dass sie einen Verletzten trösten und ermutigen sollen. Mit Westen und Erste-Hilfe-Rucksack sind die Schulsanitäter in 2-er oder 3-er Gruppen nach festem Dienstplan in allen Pausen auf dem Schulhof im Einsatz. Viel Erfolg.

  • Schulsanitaetsdienst 2017 Spoler

    2017_Schulsanitaeter_Spoler_001.jpg

    63 Bilder

    0 Aufrufe

    Der Schulsanitätsdienst an unserem Teilstandort wird bereits seit dem Herbst 2013 durchgeführt. Auch in diesem Schuljahr sind die Schulsanitäter/Innen mit vollem Eifer während der Pausen im Einsatz. Die 16 Kinder der Klasse 4c/Frau Brömmling nahmen bereits vor den Sommerferien während 4 Unterrichtsstunden an der Ausbildung zum Schulsanitäter/In teil. Die Ausbildung führte Herr Hermann Thomas des Deutschen Roten Kreuzes mit Erfolg durch. Alle Kinder, die sich freiwillig für diese Ausbildung gemeldet hatten, erhielten zum Abschluss eine Urkunde. Die Kinder aus der Klasse 4c lernten, wie sie im Notfall reagieren sollen. Sie wissen jetzt, wie sie kleine oder größere Wunden versorgen, dass sie in Notfällen schnell Hilfe rufen müssen, wie man einen Menschen in die stabile Seitenlage legt und -ganz wichtig- dass sie einen Verletzten trösten und ermutigen sollen. Mit Westen und Erste-Hilfe-Rucksack sind die Schulsanitäter in 2-er oder 3-er Gruppen nach festem Dienstplan in allen Pausen auf dem Schulhof im Einsatz. Viel Erfolg.

Navigation überspringen
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Termine
  • Schule
    • Rundgang
      • Overbergschule
      • Spoler
    • Kollegium
    • Klassen
    • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Hausmeister
    • Overberg A-Z
  • Schulleben
    • Besondere Ereignisse
      • Verabschiedung Maria Uphoff
      • Verabschiedung Iris Rendel
      • Einschulung
        • Overbergschule
        • Spoler
      • Schulentlassung
    • Schulprogramm
      • Leitbild Overbergschule
    • Beratungskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Projekte
      • Feueralarmübung 2017
      • WIR Tag 2017
      • Chor AG
      • LandArt AG
      • KinderBibelTage
      • Zirkusprojekt
        • Bilder zum Zirkusprojekt
      • SCHWARZLICHTTHEATER
      • Minstrels of Hope
      • Notenbaum
      • Schulsanitätsdienst
      • Baumpflanzaktion
      • Schulbücherei Standort Spoler
      • Lesetüte
      • Trödelmarkt
      • Piratenschatzsuche
      • Projekttag Paul Gerhardt Haus
      • Märchenfest Altenheim
      • Verkehrsschule
    • Schulhund Liv
    • Feste
      • Wandertag
      • Karnevalsfest
      • Nikolausumzug
      • Adventssingen
    • Sport
      • Bundesjugendspiele
      • Stadtmeisterschaften
      • Fußballprojekte
      • Citylauf
      • Triathlon
    • Ferienkalender
    • Mitbestimmungsgremien
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Protokolle Schulpflegschaft
        • Protokoll 2014.05.26
        • Protokoll 2013.10.10
    • Archiv
  • Offener Ganztag
  • Eltern-Kinderseiten
    • Links für Kinder
    • Links für Eltern
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Aufgaben
    • Infos
    • Mitgliedschaft
    • Galerien
  • Service
    • Webseite durchsuchen
    • weiterführende Schulen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemaps
    • Anfahrt
    • Login
 
...zum IServ LogIN
zum IServ LogIN

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

weitere Termine und
Details hier:

Aktuelles

Erklärung IServ Modul Aufgaben

Erklärungsdatei Aufgabenmodul

Weiterlesen … Erklärung IServ Modul Aufgaben

Endgeräte der Stadt Rhede

Informationen zu den Endgeräten der Stadt Rhede für bedürftige Schülerinnen udn Schüler

Weiterlesen … Endgeräte der Stadt Rhede

Allgemeine Informationen zu IServ

Hier finden Sie Informationen zu Iserv!

Link: www.gs-ovgs.de

Weiterlesen … Allgemeine Informationen zu IServ

Distanzunterricht bis zum 31.01.2021

Weiterlesen … Distanzunterricht bis zum 31.01.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten Ihnen im Folgenden einen Überblick über das Verfahren an der Overbergschule Rhede im Zusammenhang mit Corona-Symptomen und Corona-Infektionen sowie Hinweise zur Durchführung des Distanzunterrichts geben.

Weiterlesen … Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten Ihnen im Folgenden einen Überblick über das Verfahren an der Overbergschule Rhede im Zusammenhang mit Corona-Symptomen und Corona-Infektionen sowie Hinweise zur Durchführung des Distanzunterrichts geben.

Infos zu weiterführenden Schulen

Information für Eltern

Weiterlesen … Infos zu weiterführenden Schulen

Kinder gegen Corona: Mini-Projekt der Corona-Hilfe Bocholt

Weiterlesen … Kinder gegen Corona: Mini-Projekt der Corona-Hilfe Bocholt

  • Overbergschule Rhede
  • Schulleben
  • Projekte
  • Schulsanitätsdienst
© 2021overbergschulerhede.de|Kontakt|Sitemap|Anfahrt|Datenschutzerklärung |Impressum