Mobile Version

Baumpflanzaktion am 13. Mai 2013 - Ein Baum als Zeichen des Friedens

  • Baumpflanzaktion 2013

    P1040022.JPG

    18 Bilder

    211 Aufrufe

    Die Glaubensgemeinschaft Ahmadiyya Muslim Jamaat Bocholt stiftete der Overbergschule als Zeichen des Friedens und der Freundschaft miteinander einen Walnussbaum. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat ist eine islamische Reformgemeinde, die den ursprünglichen und friedlichen Charakter der Lehren des Heiligen Propheten Mohammed (saw) lebt und Gewalt im Namen der Religion ablehnt. Die AMJ ist in über 204 Ländern der Welt vertreten und zählt mit ca. 35.000 registrierten Mitgliedern auch in Deutschland zu den größten islamischen Gemeinden. Die ersten Moscheen im Nachkriegsdeutschland wurden 1957 und 1959 in Hamburg und Frankfurt von der AMJ gebaut. AMJ Deutschland ist in 250 Gemeinden organisiert und hat in den letzten 20 Jahren etwa 34 Moscheen in Deutschland gebaut. Gemäß den Lehren des Gründers der Gemeinde, Hazrat Mirza Ghulam Ahmad, möchte die AMJ die ursprünglichen friedlichen und fortschrittlichen Lehren des Islam von den Verkrustungen und Irrungen in der heutigen Zeit befreien. Die AMJ glaubt daher an die im Grundgesetz verankerten Menschenrechte, tritt für die Meinungs- und Religionsfreiheit, einschließlich der Freiheit des Wechsels der Religion ein. Die AMJ lehnt jegliche Gewalt im Namen von Religion ab. Die AMJ ist deutschlandweit gut integriert und besitzt mit ca. 45% Abitur- und Fachhochschulreifenquote ein hohes Niveau an gebildeten Jugendlichen. Neben Vertretern der Glaubensgemeinschaft, der Stadt Rhede, der Schulleitung, Lehrern und Kindern der Overbergschule Rhede, nahm Herr Dr. Basharat Syed, Landesbeauftragter der AMJ für Nordrhein-Westfalen, teil. Im Anschluss an den symbolischen Spatenstich kamen alle Teilnehmer im Musikraum zu einer Gesprächsrunde zusammen, dort beantwortete der Landesbeauftragte die Fragen der Anwesenden. Im Anschluss gab es pakistanische Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen.

Navigation überspringen
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Termine
  • Schule
    • Rundgang
      • Overbergschule
      • Spoler
    • Kollegium
    • Klassen
    • Verwaltung
      • Schulleitung
      • Sekretariat/Hausmeister
    • Overberg A-Z
  • Schulleben
    • Besondere Ereignisse
      • Verabschiedung Maria Uphoff
      • Verabschiedung Iris Rendel
      • Einschulung
        • Overbergschule
        • Spoler
      • Schulentlassung
    • Schulprogramm
      • Leitbild Overbergschule
    • Beratungskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Projekte
      • Feueralarmübung 2017
      • WIR Tag 2017
      • Chor AG
      • LandArt AG
      • KinderBibelTage
      • Zirkusprojekt
        • Bilder zum Zirkusprojekt
      • SCHWARZLICHTTHEATER
      • Minstrels of Hope
      • Notenbaum
      • Schulsanitätsdienst
      • Baumpflanzaktion
      • Schulbücherei Standort Spoler
      • Lesetüte
      • Trödelmarkt
      • Piratenschatzsuche
      • Projekttag Paul Gerhardt Haus
      • Märchenfest Altenheim
      • Verkehrsschule
    • Schulhund Liv
    • Feste
      • Wandertag
      • Karnevalsfest
      • Nikolausumzug
      • Adventssingen
    • Sport
      • Bundesjugendspiele
      • Stadtmeisterschaften
      • Fußballprojekte
      • Citylauf
      • Triathlon
    • Ferienkalender
    • Mitbestimmungsgremien
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Protokolle Schulpflegschaft
        • Protokoll 2014.05.26
        • Protokoll 2013.10.10
    • Archiv
  • Offener Ganztag
  • Eltern-Kinderseiten
    • Links für Kinder
    • Links für Eltern
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Aufgaben
    • Infos
    • Mitgliedschaft
    • Galerien
  • Service
    • Webseite durchsuchen
    • weiterführende Schulen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemaps
    • Anfahrt
    • Login
 
...zum IServ LogIN
zum IServ LogIN

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

weitere Termine und
Details hier:

Aktuelles

Erklärung IServ Modul Aufgaben

Erklärungsdatei Aufgabenmodul

Weiterlesen … Erklärung IServ Modul Aufgaben

Endgeräte der Stadt Rhede

Informationen zu den Endgeräten der Stadt Rhede für bedürftige Schülerinnen udn Schüler

Weiterlesen … Endgeräte der Stadt Rhede

Allgemeine Informationen zu IServ

Hier finden Sie Informationen zu Iserv!

Link: www.gs-ovgs.de

Weiterlesen … Allgemeine Informationen zu IServ

Distanzunterricht bis zum 31.01.2021

Weiterlesen … Distanzunterricht bis zum 31.01.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten Ihnen im Folgenden einen Überblick über das Verfahren an der Overbergschule Rhede im Zusammenhang mit Corona-Symptomen und Corona-Infektionen sowie Hinweise zur Durchführung des Distanzunterrichts geben.

Weiterlesen … Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten Ihnen im Folgenden einen Überblick über das Verfahren an der Overbergschule Rhede im Zusammenhang mit Corona-Symptomen und Corona-Infektionen sowie Hinweise zur Durchführung des Distanzunterrichts geben.

Infos zu weiterführenden Schulen

Information für Eltern

Weiterlesen … Infos zu weiterführenden Schulen

Kinder gegen Corona: Mini-Projekt der Corona-Hilfe Bocholt

Weiterlesen … Kinder gegen Corona: Mini-Projekt der Corona-Hilfe Bocholt

  • Overbergschule Rhede
  • Schulleben
  • Projekte
  • Baumpflanzaktion
© 2021overbergschulerhede.de|Kontakt|Sitemap|Anfahrt|Datenschutzerklärung |Impressum